DE | EN
DE | EN
[Eine Seite zurück]

Auf den zweiten Blick

Günter Encic, Radio Steiermark

Transkription
Mein Name ist Günter Encic, ich gestalte für Radio Steiermark derzeit schwerpunktmäßig Interviews und Diskussionen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen, Kerngebiete eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Selbstverständlich ist es auf den ersten Blick trotzdem nicht. Ein Teil der Hörerinnen und Hörer, also jene Menschen, für die wir produzieren, will anderes und artikuliert das auch. Da können schon Mails kommen, in denen steht: „Ich will nicht Worte im Radio, ich will schöne Musik.“ Wobei, das sei hier angemerkt, es schwierig genug ist, ein professionelles Musikprogramm zu gestalten, aber es ist möglich. Es kostet, alles in allem gerechnet, auch weniger Geld, als Interviews zu führen und Diskussionsrunden zusammenzustellen. Trotzdem informieren wir über Hintergründe, Zusammenhänge und Fakten, die der Orientierung dienen. Weil erstens eine kluge Programmplanung beides möglich macht, die schöne Musik und die Information. Und weil zweitens das aus der Information entstehende Wissen Grundlage dafür ist, dass Demokratie funktionieren kann. Information heißt: Wir berichten. Wir belehren nicht, wir sind auch keine Volkshochschule. Wir sind öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Und deshalb ist es auf den zweiten Blick doch selbstverständlich.




Neue Gesichter im Studio, Vorarlberg heute abspielen
Neue Gesichter im Studio
Vorarlberg heute
Warum man „The Team“ nicht verpassen sollte, Heinrich Mis, ORF Filmchef abspielen
© ORF
Warum man „The Team“ nicht verpassen sollte
Heinrich Mis, ORF Filmchef
Birgit Schwarz setzt eine Tradition fort, Birgit Schwarz, Bürochefin ORF-Berlin abspielen
© ORF
Birgit Schwarz setzt eine Tradition fort
Birgit Schwarz, Bürochefin ORF-Berlin