Back to overview
    Mehr Kompetenz
    Qualitätssicherung im ORF 2021
    
 
  
  ÜBER 37.224
  Programmstunden misst die Programmstrukturanalyse
  
 
 
  
  
  Befragte bei der Repräsentativbefragung
  
 
 
  
  
  Expert:innen beim Expert:innengespräch
  
 
 
  
  
  Kategorien im Public Value Bericht
  
 
 
  
  
  Wissenschaftler:innen der Public Value Studie
  
 
Expert:innengespräch-Teilnahmen Wissenschaft & Service
Peter Baminger (ORF), Norbert Bauer (Solidarwerkstatt Österreich), Dr. Martin Bernhofer (Ö1), Dipl.-Journ. Dr. Tobias Eberwein (ÖAW), Mag. Friedrich Faulhammer (Donau-Universität Krems), Priv.-Doz. Mag. Dr. Bernhard Fetz (Nationalbibliothek), FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Franz Fiedler (FH St. Pölten), Klaudia Frieben (Frauenring), Univ.Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh (Universität Innsbruck), Lea Ghedina (ÖH), Herbert Gnauer (epicenter.works), Mag.a Lena Hallwirth (IST Austria), ao. Univ.-Prof. Dr. Fritz Hausjell (Universität Wien), Mag. Herbert Hayduck (ORF-Archiv), Mag. Gerald Heidegger ("ORF.at"), Fiona Herzog (Bundesjugendvertretung), Mag.a Karin Holzer (Staatsarchiv), FH-Prof.in Mag.a Dr.in Beate Huber (FH der WKW), Dr. Peter Kostelka (Seniorenrat), Mag. Stefan Kranewitter (FWF), Mag.a Marion Kronberger (Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen), Martin Ladstätter, MA (BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben), Mag. Waltraud Langer (ORF), Univ.-Prof. Dr. Ronald Maier (Universität Wien), Thomas Matzek (ORF), Mag.a Petra Mödlhammer (ASFINAG), Mag.a Dr.in Karin Moser (Universität Wien), Dr. Florian Oberhuber (SORA), Sebastian Obrecht, MA (ARBÖ), em. o. Univ.-Prof. DI Dr. Karl-Peter Pfeiffer (FH Joanneum), Univ.-Prof. Dr.in Elisabeth Puchhammer-Stöckl, MD (MedUni Wien), Alexander Prvulović (Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos), Ingrid Rehusch (ORF), Dr. Peter Resetarits (ORF), Univ.-Prof. Dr. Prof.(FH) Mag. Dr. Michael Roither (FH Eisenstadt), Univ.-Prof. Dr.in Sieglinde Rosenberger (Universität Wien), Thomas Ruthner (ORF), Univ.-Prof. Dr.in Petra Schaper-Rinkel (Universität Graz), Mag. Martin Schenk (Diakonie Österreich und Armutskonferenz), Dr.in Bianca Schönberger (ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismusarbeit), Dr. Otto Schwarz (ORF III), Mag.a Kristina Singer (ORF), Astrid Spielberger (ORF), Mag.a (FH) Gerlinde Tuscher (FFG), Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Vitouch (Universität Klagenfurt), Farzin Weysi (Gewerkschaft GPA), Mag. Bernhard Wiesinger (ÖAMTC), Mag.a Bibiane Zeller-Presenhuber (ORF), Mag.a Gabriele Zgubic-Engleder (Arbeiterkammer Wien), Schriftliche Stellungnahmen von: Österreichischer Behindertenrat, Verein für Konsumenteninformation (VKI), Mag. Michael Lederer (Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung Vorarlberg)
SCHULUNGEN
| Schulungen im ORF 2021 | 
Seminare | 
 Teilnahmen 
 | 
 Tage 
 | 
| 
 Journalistische Weiterbildung 
 | 
 333 
 | 
 1.728 
 | 
 668 
 | 
| 
 Multimediales Arbeiten 
 | 
 14 
 | 
 288 
 | 
 16 
 | 
| 
 Technik 
 | 
 294 
 | 
 1.457 
 | 
 355 
 | 
| 
 Sprechtraining 
 | 
 168 
 | 
 289 
 | 
 180 
 | 
| 
 EDV-Administration 
 | 
 13 
 | 
 48 
 | 
 33 
 | 
| 
 EDV-Anwendung 
 | 
 76 
 | 
 328 
 | 
 100 
 | 
| 
 Führungskräftetraining 
 | 
 68 
 | 
 336 
 | 
 81 
 | 
| 
 Methodenorientierte Trainings 
 | 
 92 
 | 
 405 
 | 
 112 
 | 
| 
 Fremdsprachen 
 | 
 6 
 | 
 11 
 | 
 7 
 | 
| 
 Frauenförderung 
 | 
 7 
 | 
 81 
 | 
 10 
 | 
| 
 Sicherheit 
 | 
 75 
 | 
 445 
 | 
 135 
 | 
| 
 betriebliche Gesundheitsförderung 
 | 
 21 
 | 
 74 
 | 
 23 
 | 
| 
 Klausuren 
 | 
 10 
 | 
 57 
 | 
 17 
 | 
| 
 Administration 
 | 
 63 
 | 
 216 
 | 
 77 
 | 
| 
 und außerdem 
 | 
 17 
 | 
 78 
 | 
 20 
 | 
 
EXPERTINNENDATENBANK
Die Expertinnendatenbank im ORF
Aufgebaut von den ORF-Gleichstellungsbeauftragten und ORF Public Value, unterstützt die Datenbank seit April 2021 Redaktionen bei der Recherche zu Fachfrauen für diverse Themen: