Vertrauen wieder erarbeiten
Verantwortung - einfach für die Demokratie
Unterhaltung - Spannung im Dunkeln
Wissen - Being Digital
Service - Im Zeichen des Inflationssturms
Orientierung - Motown und frischer
Vielfalt – Diversity ist kein Selbstzweck. Diversity ist jung.
Integration – zwischen den Welten
Bürgernähe – dem Publikum auf der Spur
Kultur – Ideen treiben den Wandel
Wertschöpfung – gemeinsam ist es doch am schönsten
Identität – die Vermessung Österreichs
Föderalismus - „klima.fit“ im Burgenland
Europa – 238 Tage Ukraine
Welt – China, London und Katar
Transparenz – mit offenen Karten
Kompetenz - Wenn ORF III...
Innovation – ORF-SOUND
Daten lügen nicht.
Künstliche trifft menschliche Intelligenz
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
Start
PV News
Public Value Report
Quality Assurance
More than Confessions
Public Value as a Quality Feature
Creating Trust
Program Structure Analysis of the ORF-Program
Program Structure Analysis of the ORF-Radio Program
Expert Discussion
Audience Discussion
Representative Survey
Quality Profile
Public Value Report
Public Value-Study
PUBLIC VALUE TEXTS
Looking across the Border: Quality Assurance in ARD/rbb
Quality Assurance at ZDF
Quality Assurance in the SRG
Social Cement for the Community
Public Network Value
"The Time of Naivety is over"
WE ARE...
trustworthy
inclusive
exciting
informative
service-oriented
up to date
diverse
integrative
citizen-friendly
creative
valuable
critical
regional
open-minded
sportive
transparent
competent
innovative
Employees report
Vertrauen wieder erarbeiten
Verantwortung - einfach für die Demokratie
Unterhaltung - Spannung im Dunkeln
Wissen - Being Digital
Service - Im Zeichen des Inflationssturms
Orientierung - Motown und frischer
Vielfalt – Diversity ist kein Selbstzweck. Diversity ist jung.
Integration – zwischen den Welten
Bürgernähe – dem Publikum auf der Spur
Kultur – Ideen treiben den Wandel
Wertschöpfung – gemeinsam ist es doch am schönsten
Identität – die Vermessung Österreichs
Föderalismus - „klima.fit“ im Burgenland
Europa – 238 Tage Ukraine
Welt – China, London und Katar
Transparenz – mit offenen Karten
Kompetenz - Wenn ORF III...
Innovation – ORF-SOUND
Daten lügen nicht.
Künstliche trifft menschliche Intelligenz
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
ORF MEHRWERT
Mehr Fakten
INDIVIDUELLER WERT
Information im ORF
Information Radio & Online
Barrierefreiheit & Inklusion
Hilfe & "Licht ins Dunkel"
TV-Kinderprogramm
Unterhaltung im TV
Unterhaltung im Radio
Gedenktage
Bildung
Wissen im TV
Zeit- und kulturhistorische Archive der TVthek
Wissen im Radio & science.ORF.at
Nachhaltigkeit
Konsumentenschutz
Verkehr
Wetter im ORF
GESELLSCHAFTSWERT
Corona 2021
Programm
Orientierung im TV
Vielfalt im Programm
Sport im ORF
Religion und Ethik
Heimat Fremde Heimat
Diversität
Hörer:innen-Kontakt & Backstage
Bürgersendungen
Kultur im TV
Kultur Online
RadioKulturhaus & Radio-Symphonieorchester
Kultur im Radio
Bücher
ÖSTERREICHWERT
Filme und Serien
Zeitgeschichte
Volksgruppen
Bundesländer
INTERNATIONALER WERT
Beiträge über Europa
Europäische Sender
Musik- und TV-Exporte
Korrespondent:innen
Welt im ORF
UNTERNEHMENSWERT
ORF Kontakt 2021
Gremien & Beiräte
Generation Krise
Qualitätssicherung im ORF 2021
Ausgezeichnet
Social Media
Neue Formate 2021 (Eine Auswahl)
Finanzen & Personal
My home is my Austria - Culture - Identity(s)
Those Up There Never Come to Us - Kim Kadlec, " Am Schauplatz ".
Facts before opinion - Peter Daser, ORF editor's spokesman
The beauty of the shards - Elisabeth Gollackner, ORF1
Who are we? - Katharina Schenk, television film
History Shapes Community - Tom Matzek, TV Education, Science and Current Affairs
Regional, but not provincial - Martin Weberhofer, ORF Carinthia
Vienna is different - Michaela Turan, ORF Vienna
In the mirror of the imaginary - Gerald Heidegger, ORF.at
Meeting point and window - Thomas Brezina, ORF children's program
One program for all - Ali Cem Deniz, FM4
Heimat Fremde Heimat - Silvana Meixner, Minority Editorial Office
Where the soul takes root - Alexandra Mantler, Editorial Office "Religion and Ethics
What does gender really mean? - Franziska Mayr-Keber, 3sat
A Hatch into the Open - Andreas Pfeifer, ORF Berlin
On the recapture of a contested term - Michael Meister, TV Culture
David vs. Goliath - Who will prevail on the Web?
Wenn sich alles verändert...
Testen Sie Ihren digitalen IQ
#PSMIManifesto
#1 Krise und Utopie
#2 Der Weg nach vorn
#3 Visionen für öffentlich-rechtliche Medien
#4 Öffentlich-rechtliche digitale Medien
#5 Utopien der öffentlich-rechtlichen Medien im Jahr 2040
Warum brauchen wir ein öffentlich-rechtliches Internet?
10 Thesen für die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien
Algorithmische Empfehlungen öffentlich-rechtlicher Medienanbieter: die Perspektive des Publikums
Öffentlich-rechtliche Medien und KI
Technologien für gesellschaftlichen Zusammenhalt
The Spring of Hope: Dynamic Public Value
Wege zu einem digital-partizipativen öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Öffentlich-rechtliche Vermittlungsleistung
Wunsch und Wirklichkeit
Die Verbindungsstelle ist der Mensch
Das Herz schlägt 24 Stunden
Noch schneller als bisher
Archiv 2.0 reloaded - Vergangenheit hat Zukunft
Mutig ins goldene Audiozeitalter
Promoting young talent
ORF TransFORM
So geht PUBLIC VALUE
Public Value Bericht 2018/19 Europa
Orientation
Trust
Diversity
Europe
Entertainment
Knowledge
Competence
Global perspective
Culture
Responsibility
Creation of value
Federalism
Transperancy
Innovation
Future
Der Auftrag in Zahlen
Public Value Report 2018/2019 Austria
Trust
Orientation
Diversity
Sports
Europe
Federalism
Culture
Entertainment
Creation of value
Responsibility
Identity
Knowledge
Innovation
Competence
Future
Public Value Report 2017/18
VALUE FOR MONEY
AUDIENCE
THE BROADCASTER OF THE SOCIETY
IDENTITY
MISSION CULTURE
SHARE OF INFORMATION
EUROPEAN HORIZON
CREATION OF VALUE
TRAFFIC NEWS
PROMOTING TALENTS
HEALTH REPORTING
RESPONSIBILITY
SUSTAINABILITY
ACCESSIBILITY
KIDS‘ PROGRAMME
ADVANCEMENT OF WOMEN
RELIGION JOURNALISM
RESPECT
NATIONAL SPORT
ORF.AT
IN CASE OF EMERGENCY
MULTILINGUAL
CITIZEN ADVOCAT
EXPORT
ALTERNATIVE CULTURE
CONSUMER PROTECTION
INCLUSION
INNOVATION
MISSION EDUCATION
RADIOKULTURHAUS
SPORT+
CLASSICAL MUSIC
ORF III
RADIO SYMPHONY ORCHESTRA
CONTEMPORARY HISTORY
CORRESPONDENTS
AWARD WINNERS
Ö1
MEDIA QUALITY
REGULATIONS
NO COMMERCIAL BREAKS
TRANSPARENCY
EXPLAINING ECONOMY
INVESTIGATIVE JOURNALISM
QUALITY ASSURANCE
MISSION DEMOCRACY
SOCIAL SKILLS
INDEPENDENCE
THE ORF ARCHIVE
INTERNATIONAL COOPERATIONS
COMPETENCE
9 STATES, 9 STATIONS
TECHNICAL COMPETENCE
CONTROL
24/7
Public Value Report 2016/17
Alle Artikel zum PVB 16/17
Public Value Report 2015/2016
Archive
Publications
TEXTE
STUDIE
DOCUMENTS
Organisation
Organisation
ORF Executive board
Mag. Roland Weißmann
Eva Schindlauer, BSc
Stefanie Groiss-Horowitz
Ingrid Thurnher
Dr. Harald Kräuter
Publications acc. ORF Act
Order verification
Completed order verification examinations
Ongoing order verification examinations
Quality assurance system
Annual report
Annual consolidated financial statement
ORF barrier-free
Commercial communication
Transfer of sport rights
ORF Public Value Report
Programme fees
Code of conduct
Law & Principles
More Public Value
ORF- quality assurance system
Media quality
Public Service Internet Manifesto
Statements regarding PSM
Backstage
DialogForum
#Next Generation
DE
|
EN
Start
PV News
Public Value Report
Quality Assurance
More than Confessions
Public Value as a Quality Feature
Creating Trust
Program Structure Analysis of the ORF-Program
Program Structure Analysis of the ORF-Radio Program
Expert Discussion
Audience Discussion
Representative Survey
Quality Profile
Public Value Report
Public Value-Study
PUBLIC VALUE TEXTS
Looking across the Border: Quality Assurance in ARD/rbb
Quality Assurance at ZDF
Quality Assurance in the SRG
Social Cement for the Community
Public Network Value
"The Time of Naivety is over"
WE ARE...
trustworthy
inclusive
exciting
informative
service-oriented
up to date
diverse
integrative
citizen-friendly
creative
valuable
critical
regional
open-minded
sportive
transparent
competent
innovative
Employees report
Vertrauen wieder erarbeiten
Verantwortung - einfach für die Demokratie
Unterhaltung - Spannung im Dunkeln
Wissen - Being Digital
Service - Im Zeichen des Inflationssturms
Orientierung - Motown und frischer
Vielfalt – Diversity ist kein Selbstzweck. Diversity ist jung.
Integration – zwischen den Welten
Bürgernähe – dem Publikum auf der Spur
Kultur – Ideen treiben den Wandel
Wertschöpfung – gemeinsam ist es doch am schönsten
Identität – die Vermessung Österreichs
Föderalismus - „klima.fit“ im Burgenland
Europa – 238 Tage Ukraine
Welt – China, London und Katar
Transparenz – mit offenen Karten
Kompetenz - Wenn ORF III...
Innovation – ORF-SOUND
Daten lügen nicht.
Künstliche trifft menschliche Intelligenz
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
ORF MEHRWERT
Mehr Fakten
INDIVIDUELLER WERT
Information im ORF
Information Radio & Online
Barrierefreiheit & Inklusion
Hilfe & "Licht ins Dunkel"
TV-Kinderprogramm
Unterhaltung im TV
Unterhaltung im Radio
Gedenktage
Bildung
Wissen im TV
Zeit- und kulturhistorische Archive der TVthek
Wissen im Radio & science.ORF.at
Nachhaltigkeit
Konsumentenschutz
Verkehr
Wetter im ORF
GESELLSCHAFTSWERT
Corona 2021
Programm
Orientierung im TV
Vielfalt im Programm
Sport im ORF
Religion und Ethik
Heimat Fremde Heimat
Diversität
Hörer:innen-Kontakt & Backstage
Bürgersendungen
Kultur im TV
Kultur Online
RadioKulturhaus & Radio-Symphonieorchester
Kultur im Radio
Bücher
ÖSTERREICHWERT
Filme und Serien
Zeitgeschichte
Volksgruppen
Bundesländer
INTERNATIONALER WERT
Beiträge über Europa
Europäische Sender
Musik- und TV-Exporte
Korrespondent:innen
Welt im ORF
UNTERNEHMENSWERT
ORF Kontakt 2021
Gremien & Beiräte
Generation Krise
Qualitätssicherung im ORF 2021
Ausgezeichnet
Social Media
Neue Formate 2021 (Eine Auswahl)
Finanzen & Personal
My home is my Austria - Culture - Identity(s)
Those Up There Never Come to Us - Kim Kadlec, " Am Schauplatz ".
Facts before opinion - Peter Daser, ORF editor's spokesman
The beauty of the shards - Elisabeth Gollackner, ORF1
Who are we? - Katharina Schenk, television film
History Shapes Community - Tom Matzek, TV Education, Science and Current Affairs
Regional, but not provincial - Martin Weberhofer, ORF Carinthia
Vienna is different - Michaela Turan, ORF Vienna
In the mirror of the imaginary - Gerald Heidegger, ORF.at
Meeting point and window - Thomas Brezina, ORF children's program
One program for all - Ali Cem Deniz, FM4
Heimat Fremde Heimat - Silvana Meixner, Minority Editorial Office
Where the soul takes root - Alexandra Mantler, Editorial Office "Religion and Ethics
What does gender really mean? - Franziska Mayr-Keber, 3sat
A Hatch into the Open - Andreas Pfeifer, ORF Berlin
On the recapture of a contested term - Michael Meister, TV Culture
David vs. Goliath - Who will prevail on the Web?
Wenn sich alles verändert...
Testen Sie Ihren digitalen IQ
#PSMIManifesto
#1 Krise und Utopie
#2 Der Weg nach vorn
#3 Visionen für öffentlich-rechtliche Medien
#4 Öffentlich-rechtliche digitale Medien
#5 Utopien der öffentlich-rechtlichen Medien im Jahr 2040
Warum brauchen wir ein öffentlich-rechtliches Internet?
10 Thesen für die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien
Algorithmische Empfehlungen öffentlich-rechtlicher Medienanbieter: die Perspektive des Publikums
Öffentlich-rechtliche Medien und KI
Technologien für gesellschaftlichen Zusammenhalt
The Spring of Hope: Dynamic Public Value
Wege zu einem digital-partizipativen öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Öffentlich-rechtliche Vermittlungsleistung
Wunsch und Wirklichkeit
Die Verbindungsstelle ist der Mensch
Das Herz schlägt 24 Stunden
Noch schneller als bisher
Archiv 2.0 reloaded - Vergangenheit hat Zukunft
Mutig ins goldene Audiozeitalter
Promoting young talent
ORF TransFORM
So geht PUBLIC VALUE
Public Value Bericht 2018/19 Europa
Orientation
Trust
Diversity
Europe
Entertainment
Knowledge
Competence
Global perspective
Culture
Responsibility
Creation of value
Federalism
Transperancy
Innovation
Future
Der Auftrag in Zahlen
Public Value Report 2018/2019 Austria
Trust
Orientation
Diversity
Sports
Europe
Federalism
Culture
Entertainment
Creation of value
Responsibility
Identity
Knowledge
Innovation
Competence
Future
Public Value Report 2017/18
VALUE FOR MONEY
AUDIENCE
THE BROADCASTER OF THE SOCIETY
IDENTITY
MISSION CULTURE
SHARE OF INFORMATION
EUROPEAN HORIZON
CREATION OF VALUE
TRAFFIC NEWS
PROMOTING TALENTS
HEALTH REPORTING
RESPONSIBILITY
SUSTAINABILITY
ACCESSIBILITY
KIDS‘ PROGRAMME
ADVANCEMENT OF WOMEN
RELIGION JOURNALISM
RESPECT
NATIONAL SPORT
ORF.AT
IN CASE OF EMERGENCY
MULTILINGUAL
CITIZEN ADVOCAT
EXPORT
ALTERNATIVE CULTURE
CONSUMER PROTECTION
INCLUSION
INNOVATION
MISSION EDUCATION
RADIOKULTURHAUS
SPORT+
CLASSICAL MUSIC
ORF III
RADIO SYMPHONY ORCHESTRA
CONTEMPORARY HISTORY
CORRESPONDENTS
AWARD WINNERS
Ö1
MEDIA QUALITY
REGULATIONS
NO COMMERCIAL BREAKS
TRANSPARENCY
EXPLAINING ECONOMY
INVESTIGATIVE JOURNALISM
QUALITY ASSURANCE
MISSION DEMOCRACY
SOCIAL SKILLS
INDEPENDENCE
THE ORF ARCHIVE
INTERNATIONAL COOPERATIONS
COMPETENCE
9 STATES, 9 STATIONS
TECHNICAL COMPETENCE
CONTROL
24/7
Public Value Report 2016/17
Alle Artikel zum PVB 16/17
Public Value Report 2015/2016
Archive
Publications
TEXTE
STUDIE
DOCUMENTS
Organisation
Organisation
ORF Executive board
Mag. Roland Weißmann
Eva Schindlauer, BSc
Stefanie Groiss-Horowitz
Ingrid Thurnher
Dr. Harald Kräuter
Publications acc. ORF Act
Order verification
Completed order verification examinations
Ongoing order verification examinations
Quality assurance system
Annual report
Annual consolidated financial statement
ORF barrier-free
Commercial communication
Transfer of sport rights
ORF Public Value Report
Programme fees
Code of conduct
Law & Principles
More Public Value
ORF- quality assurance system
Media quality
Public Service Internet Manifesto
Statements regarding PSM
Backstage
DialogForum
#Next Generation
DE
|
EN
Back to overview
Repräsentativbefragung
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
Günther Ogris
Vertrauen wieder erarbeiten
Anna Celine Mark
Verantwortung - einfach für die Demokratie
Thomas Molnar
Unterhaltung - Spannung im Dunkeln
Irmi Wutscher
Wissen - Being Digital
Peter Baminger
Service - Im Zeichen des Inflationssturms
Hanno Settele
Orientierung - Motown und frischer
Dodo Roščić
Vielfalt – Diversity ist kein Selbstzweck. Diversity ist jung.
Alexandra Mantler
Integration – zwischen den Welten
Waltraud Langer
Bürgernähe – dem Publikum auf der Spur
Gerald Heidegger
Kultur – Ideen treiben den Wandel
Danuta Lang
Wertschöpfung – gemeinsam ist es doch am schönsten
Tom Matzek
Identität – die Vermessung Österreichs
Andreas Riedl
Föderalismus - „klima.fit“ im Burgenland
Christian Wehrschütz
Europa – 238 Tage Ukraine
Robert Waleczka
Welt – China, London und Katar
Martin Biedermann
Transparenz – mit offenen Karten
Wolfgang Geier
Kompetenz - Wenn ORF III...
Albert Malli
Innovation – ORF-SOUND
Klaus Unterberger
Daten lügen nicht.
Konrad Mitschka
Künstliche trifft menschliche Intelligenz
Repräsentativbefragung
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
Das Online-Angebot des ORF
Nachrichten
NEWS
SPORT
WETTER
WISSENSCHAFT
RELIGION
KULTUR
IPTV
KONSUMENTEN
DEBATTE
VOLKSGRUPPEN
Bundesländer
ÖSTERREICH
BURGENLAND
KÄRNTEN
NIEDERÖSTERREICH
OBERÖSTERREICH
SALZBURG
STEIERMARK
TIROL
VORARLBERG
WIEN
Radio & Fernsehen
ORF TVTHEK
TV-ÜBERSICHT
ORF III
3 SAT
RADIOTHEK
Ö1
Ö3
FM4
TELETEXT
Service
KUNDENDIENST
BACKSTAGE
TICKETSERVICE
INSIDER
RAT AUF DRAHT
LICHT INS DUNKEL
RADIOKULTURHAUS
ORF SHOP
ORF DIGITAL
Der ORF
UNTERNEHMEN
ORF-ENTERPRISE
MEDIENFORSCHUNG
GIS
RSO
ORF-PUBLIKUMSRAT
PRESSE-INFORMATIONEN
ORF-Radios
Überblick
ORF-Podcasts
Ö1
Ö3
FM4
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Hilfe