DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2018-03-12

Die Schweizer haben bei der "No-Billlag"-Volksabstimmung über die Abschaffung der Rundfunkgebühren mit über 70% klar gegen die Initiative votiert und somit die Finanzierungsgrundlage des Schweiz öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der SRG SSR, gesichert.

"Wir sind hocherfreut, dass die Öffentlichkeit in so hohem Ausmaß für die Beibehaltung der Rundfunkgebühren in der Schweiz gestimmt hat. Das ist eine wirkliche Vertrauenswahl in öffentlich-rechtliche Medien und deren kritische Rolle in der Bereicherung des kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und demokratischen Lebens er Gesellschaft.", kommentierte der EBU-Generaldirektor Noel Curran das Ergebnis.

Die "No Billag"-Initiative war Ende 2015 ins Leben gerufen worden und forderte neben der Abschaffung der Rundfunkgebühren auch das Ende der staatlichen Subventionierung von Rundfunkstationen und eine reine Versteigerung der Rundfunklizenzen. Ein "Ja" der Schweizer Bevölkerung bei der Abstimmung hätte wohl das Aus der SRG, sowie weiterer lokaler und regionaler Rundfunkstationen, die ohne Subventionierung nicht überleben könnten, bedeutet.

https://www.ebu.ch/news/2018/03/swiss-vote-in-favour-of-public-service-media

[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]