DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2023-01-12

2022 wurde vom Public Value-Kompetenzzentrum des ORF ein Expert:innengespräch zum Bereich "Unterhaltung" durchgeführt: Expert:innen aus Wissenschaft, Medien, Kunst und Kultur diskutierten in zwei mehrstündigen, strukturierten Gesprächen mit ORF-Vertreter:innen die Qualität der ORF-Unterhaltungsangebote in Radio, Fernsehen und online.

Die Einladungsliste umfasste Wissenschaftler:innen österreichischer Bildungsinstitutionen, internationale Medienexpert:innen, Vertreter:innen der Jugend, der Frauen, sowie des Kreativsektors und kam auf Basis von Empfehlungen der ORF-Verantwortlichen einerseits und eigenständiger Recherche zu mit Unterhaltung befassten Wissenschaftler:innen und Medienexpert:innen zustande.


Teilnehmende externe Expert:innen:
- Prof. Mag. Kurt Brazda, Regisseur, Kameramann und Fotokünstler
- Jan Clausen, Factory92, Managing Partner
- David Dittrich, Universal Music Austria, Head of Artist Marketing
- Univ.-Prof. Dr. Jürgen Grimm, Universität Wien, Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Univ.-Prof. Dr. Fritz Hausjell, Universität Wien, Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, stellvertretender Institutsvorstand
- Thomas Heher, Wien macht Kultur, Geschäftsführung
- Christoph Kregl, Redroad Management, Geschäftsführung
- Regina "Gini" Lampl, Schauspielerin, Sängerin und Influencerin
- Univ.-Ass. Dr. phil. habil. Claudia Paganini, Hochschule für Philosophie in München, Professorin für Medienethik
- Cornelius Obonya, Schauspieler und Regisseur
- Florian Scheuba, Schauspieler, Kabarettist und Moderator
- Philipp Schild, Funk - Content Netzwerk von ARD und ZDF, Programmgeschäftsführer
- Rudi Schöller, Schauspieler, Kabarettist und Podcaster
- Julia Sobieszek, Künstleragentur Sobieszek, Agentin und Fernsehproduzentin
- Leonie-Rachel Soyel, Autorin, Bloggerin und Podcasterin
- Joanna Zhou, Content Creator auf YouTube, TikTok und Instagram

Moderation: Klaus Unterberger und Konrad Mitschka

[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]