03 - Wie beweisen Sie Ihre Unabhängigkeit, Frau Laufer & Herr Wolf?

Die Pflicht zur und das Recht auf Unabhängigkeit ist in mehreren Regulativen des ORF formuliert. Schon in §1 des ORF-Gesetzes hat der Gesetzgeber verankert, dass der ORF "die Unabhängigkeit von Personen und Organen des Österreichischen Rundfunks, die mit der Besorgung der Aufgaben des Österreichischen Rundfunks beauftragt sind" zu gewährleisten hat. Und in §4 desselben Gesetzes wird es noch deutlicher: "Unabhängigkeit ist nicht nur Recht der journalistischen oder programmgestaltenden Mitarbeiter, sondern auch deren Pflicht. Unabhängigkeit bedeutet Unabhängigkeit von Staats- und Parteieinfluss, aber auch Unabhängigkeit von anderen Medien, seien es elektronische oder Printmedien, oder seien es politische oder wirtschaftliche Lobbys", heißt es dort. Die Unabhängigkeit findet sich auch in einem Programmgrundsatz gemäß §5 wieder, hier als Beschreibung der ORF-Information. Diese "hat umfassend, unabhängig, unparteilich und objektiv zu sein." Doch wie das beweisen? Eine Frage, die zu maßgeblichen Mitgliedern der ORF News führt. Zu Armin Wolf und Margit Laufer.

Margit Laufer
Margit Laufer


Das Publikum ist, geht man nach den Zuschauerinnen- und Zuschauerzahlen, jedenfalls zufrieden mit dem Gebotenen. Die "ZIB2", zum Sendestart 1975 die erste TV-Nachrichtensendung, die nicht von Sprechern bzw. Sprecherinnen, sondern von Journalisten präsentiert wurde, gehört heute zu den meistgesehenen Informationssendungen des ORF.



Die "ZIB2" hat mittlerweile eine zusätzliche, unregelmäßig ausgestrahlte Sendung dazubekommen: Die "ZIB2 History" befasst sich anlässlich relevanter Jahrestage mit historisch bedeutsamen Ereignissen. Die "ZIB2" ist besonders für Interviews der Sendung bekannt: Sie gehören zu den längsten Live-Interviews in der ORF-Fernsehinformation.



Armin Wolf
Armin Wolf


Armin Wolf hat über die Interviews bereits in einem früheren Beitrag für den Public Value Bericht geschrieben. Im "ZIB2-Podcast" können Sie unmittelbar nach der Sendung die Studiogespräche nachhören - bei aufgezeichneten Interviews immer die ungekürzte Originalversion.

#individuellerwert