48 - Kann der ORF aus der Vergangenheit lernen?

untertitel48

Die erste Sendung der „RAVAG“ wurde 100 Jahren ausgestrahlt, Fernsehen folge dem Radio erst 1955. Die „blaue Seite“ nimmt 1997 ihren Betrieb auf. Der ORF blickt insgesamt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück; einige Details dazu sind auf https://der.orf.at/unternehmen/chronik/index.html veröffentlicht. Videos zur Fernseh- und Mediengeschichte finden Sie auf https://on.orf.at/archiv. Wie daraus lernen? Klaus Unterberger von ORF Public Value hat dazu den Mann, der „Kottan“ und „Mundl“ aus der Taufe gehoben hat, gefragt: Den Autor und früheren Leiter des Fernsehspiels Gerald Szyszkowitz.

ORF Video




#unternehmenswert