DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2019-04-05

Treffen im Rahmen des EBU-Projekts im ORF-Zentrum

Im Rahmen des EU-Projekts "Empowering Society - Public Service Media in the Western Balkans" trafen am Mittwoch, dem 3. April 2019, Delegierte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten der Westbalkan-Länder im ORF-Zentrum mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramts, der Regulierungsbehörde, des Public-Value-Beirats und der ORF-Gremien zu einem internationalen Workshop zusammen. Das von der EU gegründete Projekt zur Unterstützung von Public Service Media im Westbalkan hat das Ziel, zur Reform und Entwicklung von Public Service Media in der Region beizutragen und deren Fähigkeiten zu stärken, vielfältige, unabhängige und verlässliche Inhalte zu produzieren.

ORF-Projektleiter und Public-Value-Beauftragter Dr. Klaus Unterberger: "Internationale Kooperation ist für den ORF eine Selbstverständlichkeit. Im Zuge des Projekts 'Empowering Society - Public Service Media in the Western Balkans' beraten wir die öffentlich-rechtlichen Medienanstalten der EU-Bewerberstaaten. Der ORF leistet dabei einen wesentlichen Beitrag im Bereich der Digitalisierung der Archive, die in ganz Europa das audiovisuelle Gedächtnis der Staaten darstellen."

Die Teilnehmer dieses Projekts sind die sechs Public Service Media in Albanien, Bosnien und Herzegowina, dem Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien. Der ORF unterstützt dieses Projekt gemeinsam mit der International Federation of Journalists (IFJ), der European Broadcasting Union (EBU), der European Federation of Journalists (EFJ), der Balkan Investigative Reporting Network (BIRN) und der Eurovision News Exchange for South-East Europe (ERNO).

Fotorechte: ORF/Hubert Mican

[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]