DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2016-09-27

Welche gesellschaftliche Verantwortung haben Unternehmen? Den Grundstein für den Diskurs um die sogenannte „Corporate Social Responsibility“ (CSR) bildet das viel beachtete Pyramiden-Modell von Archie B. Carrol, das dieser vor rund 40 Jahren vorlegte. Carrol unterteilte die Verantwortung von Unternehmen dabei in vier Ebenen beginnend mit der ökonomischen gefolgt von der rechtlichen, ethischen und schließlich der philanthropischen.

Nach vier Jahrzehnten schlagen die beiden Wissenschafter Prof. Dr. Timo Meynhardt (HHL Leipzig Graduate School of Management und Universität St. Gallen) und Prof. em. Dr. Peter Gomez (Universität St. Gallen) in ihrem kürzlich veröffentlichten Artikel "Building Blocks for Alternative Four-Dimensional Pyramids of Corporate Social Responsibilities" deutliche Korrekturen am Pyramiden-Modell von Carroll vor. Ihr alternatives CRS-Modell baut auf dem Public-Value-Ansatz auf, erkennt also den Gemeinwohlgedanken als wesentliches Element für die Führung von Unternehmen an. Somit verschiebt sich der Fokus des CSR-Ansatzes von der ökonomischen Ausrichtung, erstmals klar auf die gesellschaftliche Wertschöpfung. "Mit unserer Neuausrichtung präsentieren wir einen besser begründeten und vor allem für die Praxis flexibleren Ansatz in der CSR-Forschung“, ist Meynhardt überzeugt.

[Mehr Infos]



[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]