DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2016-10-14

Was ist wahr und was ist falsch? Im digitalen Rausch der Online-Welt sind Stories, Nachrichten und Bilder dann erfolgreich, wenn sie geklickt und geteilt werden. Am Smartphone schauen alle News gleich aus, egal ob sie glaubwürdig sind oder nicht. „Go viral or die“ lautet die Devise. Kein Wunder, dass es Verschwörungstheorien, offenkundige Manipulationen und Propaganda heute leichter schaffen, im Netz der Online-Welten ihr Publikum zu finden. Kurz vor der US-Wahl stellen wir die Frage: Welchen Einfluss haben Facebook und Google auf Europa? Was bewirken Filterbubbles und Echoräume? Wie reagieren europäische Qualitätsmedien auf die Umbrüche der Medienwelt. Und nicht zuletzt: Was hat der Journalismus von Morgen mit der Demokratie in unseren Gesellschaften zu tun? Müssen wir akzeptieren, dass die aufklärerische Rolle der Medien mit der Digitalisierung zu Grabe getragen wird?

Donnerstag, 3. November 2016, 19.00 Uhr

ORF Radiokulturhaus, Großer Sendesaal

Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

ERÖFFNUNG:
Franz Fischler,
Präsident Europäisches Forum Alpbach, Wien

DISKUSSION:
Olja Alvir,
Journalistin und Autorin, Wien

Bernhard Pörksen, Institut für Medienwissenschaft, Universität Tübingen

Hanno Settele, ORF

Elisabeth Wehling, Kognitionsforscherin, University of California, Berkeley

Aidan White, Director of the Ethical Journalism Network

MODERATION:
Klaus Unterberger,
ORF Public Value


Wir bitten Sie, uns unter (01) 87878-14384 oder per E-Mail an praesentation@orf.at über Ihre Zu- und Absagen zu informieren.



[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]