DE
|
EN
Public Value
PV News
Public Value Report
Public Value Bericht 2023/24
Was ist drin?
title01
title02
03 - Wie beweisen Sie Ihre Unabhängigkeit, Frau Laufer & Herr Wolf?
04 - Warum kann ich den ORF Nachrichten vertrauen?
05 - Warum überlässt der ORF die Unterhaltung nicht dem kommerziellen TV?
title 06
07 - Werden Sie durch die Millionenshow gscheiter, Herr Assinger?
title08
title09
title10
title11
title12
title13
title14
title15
16 - Wandel oder Krise? Klima im ORF
title17
title18
title19
title20
title21
title22
title23
title24
title25
title26
title27
title28
title29
title30
title31
title32
title33
title34
title35
title35
title37
title38
title39
title40
title41
title42
title43
title44
title45
title46
title47
title48
title49
title50
99 - Behind the scenes
Employees report
Verantwortung - einfach für die Demokratie
Unterhaltung - Spannung im Dunkeln
Wissen - Being Digital
Service - Im Zeichen des Inflationssturms
Orientierung - Motown und frischer
Vielfalt – Diversity ist kein Selbstzweck. Diversity ist jung.
Integration – zwischen den Welten
Bürgernähe – dem Publikum auf der Spur
Kultur – Ideen treiben den Wandel
Wertschöpfung – gemeinsam ist es doch am schönsten
Identität – die Vermessung Österreichs
Föderalismus - „klima.fit“ im Burgenland
Europa – 238 Tage Ukraine
Welt – China, London und Katar
Transparenz – mit offenen Karten
Kompetenz - Wenn ORF III...
Innovation – ORF-SOUND
Daten lügen nicht.
Künstliche trifft menschliche Intelligenz
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
WE ARE...
trustworthy
inclusive
exciting
informative
service-oriented
up to date
diverse
integrative
citizen-friendly
creative
valuable
critical
regional
open-minded
sportive
transparent
competent
innovative
Quality Assurance
More than Confessions
Public Value as a benchmark for Public Service Media
Creating Trust
Programme Structure Ana ysis of ORF television programmes
Programme Structure Ana ysis of ORF radio programmes
Expert Panels
Audience Panels
Representative Survey
Quality Profile
Public Value Report
Public Value Study
PUBLIC VALUE TEXTE
Looking across the Border: Quality Assurance in ARD/rbb
Quality Assurance at ZDF
Quality Assurance in the SRG
Social Value for the Community
Public Network Value
"The time of naivety is over"
Archive
Publications
TEXTE
STUDIES
DOCUMENTS
Organisation
Organisation
ORF Executive board
Mag. Roland Weißmann
Eva Schindlauer, BSc
Stefanie Groiss-Horowitz
Ingrid Thurnher
Dr. Harald Kräuter
Publications acc. ORF Act
Order verification
Completed order verification examinations
Ongoing order verification examinations
Quality assurance system
Annual report
Annual consolidated financial statement
ORF barrier-free
Commercial communication
Transfer of sport rights
Access to ORF online platforms
Rechteeinräumung an ORF-Inhalten
ORF Public Value Report
household contribution
ORF-Transparenzbericht
Code of conduct
Law & Principles
Transparency Report for debatte.ORF.at
More Public Value
ORF- quality assurance system
Media quality
Public Service Internet Manifesto
Statements regarding PSM
Backstage
DialogForum
News in Simple Language
#Next Generation
Public Value
Home
PV News
Aktuelles
Public Value Report
Public Value Bericht 2023/24
Was ist drin?
title01
title02
03 - Wie beweisen Sie Ihre Unabhängigkeit, Frau Laufer & Herr Wolf?
04 - Warum kann ich den ORF Nachrichten vertrauen?
05 - Warum überlässt der ORF die Unterhaltung nicht dem kommerziellen TV?
title 06
07 - Werden Sie durch die Millionenshow gscheiter, Herr Assinger?
title08
title09
title10
title11
title12
title13
title14
title15
16 - Wandel oder Krise? Klima im ORF
title17
title18
title19
title20
title21
title22
title23
title24
title25
title26
title27
title28
title29
title30
title31
title32
title33
title34
title35
title35
title37
title38
title39
title40
title41
title42
title43
title44
title45
title46
title47
title48
title49
title50
99 - Behind the scenes
Employees report
Verantwortung - einfach für die Demokratie
Unterhaltung - Spannung im Dunkeln
Wissen - Being Digital
Service - Im Zeichen des Inflationssturms
Orientierung - Motown und frischer
Vielfalt – Diversity ist kein Selbstzweck. Diversity ist jung.
Integration – zwischen den Welten
Bürgernähe – dem Publikum auf der Spur
Kultur – Ideen treiben den Wandel
Wertschöpfung – gemeinsam ist es doch am schönsten
Identität – die Vermessung Österreichs
Föderalismus - „klima.fit“ im Burgenland
Europa – 238 Tage Ukraine
Welt – China, London und Katar
Transparenz – mit offenen Karten
Kompetenz - Wenn ORF III...
Innovation – ORF-SOUND
Daten lügen nicht.
Künstliche trifft menschliche Intelligenz
Wie wichtig ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
WE ARE...
trustworthy
inclusive
exciting
informative
service-oriented
up to date
diverse
integrative
citizen-friendly
creative
valuable
critical
regional
open-minded
sportive
transparent
competent
innovative
Quality Assurance
More than Confessions
Public Value as a benchmark for Public Service Media
Creating Trust
Programme Structure Ana ysis of ORF television programmes
Programme Structure Ana ysis of ORF radio programmes
Expert Panels
Audience Panels
Representative Survey
Quality Profile
Public Value Report
Public Value Study
PUBLIC VALUE TEXTE
Looking across the Border: Quality Assurance in ARD/rbb
Quality Assurance at ZDF
Quality Assurance in the SRG
Social Value for the Community
Public Network Value
"The time of naivety is over"
Archive
Publications
TEXTE
STUDIES
DOCUMENTS
Organisation
Organisation
ORF Executive board
Mag. Roland Weißmann
Eva Schindlauer, BSc
Stefanie Groiss-Horowitz
Ingrid Thurnher
Dr. Harald Kräuter
Publications acc. ORF Act
Order verification
Completed order verification examinations
Ongoing order verification examinations
Quality assurance system
Annual report
Annual consolidated financial statement
ORF barrier-free
Commercial communication
Transfer of sport rights
Access to ORF online platforms
Rechteeinräumung an ORF-Inhalten
ORF Public Value Report
household contribution
ORF-Transparenzbericht
Code of conduct
Law & Principles
Transparency Report for debatte.ORF.at
More Public Value
ORF- quality assurance system
Media quality
Public Service Internet Manifesto
Statements regarding PSM
Backstage
DialogForum
News in Simple Language
#Next Generation
[Eine Seite zurück]
ORF Transparenzbericht 2024
Gemäß § 7a ORF-Gesetz
Transparenz
ORF-Gesetz
Veröffentlichungen gem. ORF-G
Beitrag
Zurück zur Übersicht
ORF Transparenzbericht 2024
Gemäß § 7a ORF-Gesetz
ORF-Geschäftsbericht 2023
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2023/24
Making of Public Value Report
Ein Video mit Laura Hörner und Nina De Colle
Was ist Medienqualität?
Ein Podcast mit Klaus Unterberger
Was bedeutet Public Value?
Ein Podcast mit Klaus Unterberger
Was ist Public Value?
Ein Video mit Klaus Unterberger
Wie beweisen Sie Ihre Unabhängigkeit, Frau Laufer?
Ein Video mit Margit Laufer
Wie beweisen Sie Ihre Unabhängigkeit, Herr Wolf?
Ein Video mit Armin Wolf
Wo kann man sich über den ORF beschweren?
Ein Video mit Bettina Parschalk, ORF Kontakt
Was macht der Denk|Raum?
Ein Video mit Philip Maschl
Gleichstellung im ORF 2023
ORF-Transparenzbericht 2023
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023
Nachhaltigkeit im ORF
Gleichstellung im ORF 2022
Ein Auszug
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022
Nachhaltigkeit im ORF
© ORF
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2020/21
Gleichstellung im ORF 2020
Ein Auszug
TransFORM: Digital Trust & Transparency
Im Gespräch mit Julia Ortner
© ORF
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020
© ORF
Gleichstellung im ORF 2019
Ein Auszug
© ORF
Gleichstellungsplan 2020-2021
© ORF
"Bei uns erfahren die Menschen was wirklich ist"
Interview mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz
© ORF
Quarantäne im ORF-Zentrum
Das ORFIII-Team zieht erste Bilanz
© Foto: ORF
Analoge Vergangenheit im digitalen Raum
Herbert Hayduck, ORF-Archiv
© Foto: Mattias Malk
Needed: Diversity!
Mariell Raisma, European Youth Press
© ORF
Ein neues Bild von Europa
Michael Vielhaber über #eu2019
© ORF/Thomas Jantzen
Was bedeutet digitale Demokratie?
#bestof Teil 3 DialogForum vom 16.01.2019
© ORF
ORF Für Sie: nachgefragt und zugehört
Die große Publikumsbefragung 2018 im Rückblick - Ein Beitag von Ricarda Kargl
© ORF
Wer kontrolliert den ORF?
#Josef Lusser, stellvertretender Leiter der Abteilung für Recht und internationale Beziehungen
© ORF
Der kleine Leuchtturm
#Stefan Kappacher, Leiter von #Doublecheck
© ORF
50 Jahre Dialog
#Bettina Parschalk, Leiterin der "ORF Kontakt"
© ORF
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser
#Klaus Unterberger, Leiter des Public-Value-Kompetenzzentrums im ORF
»Unabhängigkeit im Detail absichern«
Fritz Wendl, ORF-Ethikrat
© ORF/Thomas Jantzen
»Public Servic Media would not work in the US«
Jeff Jarvis, CUNY Center for entrepreneurial Journalism, Autor von „What would Google do“
Medienqualität ist kein Zufall
Public Value Bericht 2016/17 - Unternehmenswert - Poster
© Ben Cawthra/eyevine
Das Notwendige ist möglich
Klaus Unterberger, ORF Public Value
© ORF
Augenmaß gefordert
Karl Petermichl, Technische Direktion
© ORF
Der.ORF.at – Alle Infos über das Unternehmen ORF
Alexander Horacek, Unternehmenskommunikation
© ORF
Transparenz - Kompetenz - Innovation
Public Value Bericht 2016/17 - Unternehmenswert - DATEN
© ORF
Faktencheck zu den ORF-Gebühren
Die grundlegenden Fragen zu den Gebühren
© Foto: Magrit Berger
Die Cultural-Memory-Funktion
Public Value Bericht 2015/16: Mag.a Dr.in Corinna Wenzel – Universität Salzburg
Unser aller Rundfunk im digitalen Zeitalter
Public Value Bericht 2015/16: Prof. Dr. Klaus Meier – Universität Eichstätt
© ORF/Hans Leitner
»Ihr lügt doch alle!«
Public Value Bericht 2015/16: Dr. Klaus Unterberger – ORF, Public Value
© ORF/Thomas Ramsdorfer
Die Lüge, die Bösartigkeit und das Hässliche
Public Value Bericht 2015/16: DI Franz Neunteufl – IGO
© ORF/Thomas Ramsdorfer
Transparent – aber nicht durchsichtig
Public Value Bericht 2015/16: Dieter Bornemann, M.A. – ORF
© ORF/Robert Gokl
Auf die Dosis kommt es an!
Public Value Bericht 2015/16: Dr. Gerald Bachinger – Niederösterreichische Patienten- und Pflegeanwaltschaft
Texte II - International
u.a. mit Beiträgen von Olaf Jandura, Uwe Hasebrink und Gregory Ferrell Lowe
Präsentation des Public-Value-Berichts 13/14
ZiB 13:00 vom 23.04.2014
Public Value und Public Accountability
MMag. Klaus Bichler, Medienhaus Wien
Texte 10
u.a. mit Beiträgen von Hannes Haas, Regula Troxler und Klaus Bichler
© ORF/Günther Pichlkostner
Sozioökonomisches Portrait des ORF-Landesstudios Wien
MMag.a Agnes Streissler
Auf dem Weg zum Publikum
Dr. Florian Oberhuber, SORA Institute for social Research and Consulting
Zum Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im digitalen Zeitalter
Emil Kettering, ZDF Unternehmensplanung und Medienpolitik
Ein wesentlicher Beitrag
Marina Poschik-Paul, Airtime Management
ORF Technik hinter den Kulissen
Ein Bericht von Thomas Ganger
Forum oder Seelenstriptease
Barbara Karlich-Show
Integrativ und individuell Unterschiedliche Ansprüche verschiedener Publikumsgruppen
Dr.in Nicole Gonser, Institut für Journalismus und Management an der FH-Wien
Ein Archiv für jeden
Ruth Stifter-Trummer, TV-Archiv
Ein Blick hinter die Kulissen
Katharina Nürnberger, Marketing & Kommunikation