DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2019-09-13

Eine Handvoll global agierender Konzerne …
… dominiert die digitale Netzwelt. Sie erwirtschaften Milliardengewinne und prägen die Mediennutzung der Menschen. Ihre Social-Media-Produkte verdrängen redaktionelle Medien. Sind wir Facebook und Google tatsächlich ausgeliefert? Gibt es Alternativen zur Weltmacht der "BIG 5" im Internet? Brauchen wir einen Schulterschluss europäischer Medien, mehr Kooperation zwischen Medien und Gesellschaft, ein öffentlich-rechtliches Internet?

Anlässlich der Präsentation der Public-Value-Jahresstudie "Allianzen, Kooperationen und Plattformen. Gemeinwohlorientierte Medienqualität in der Netzwerkgesellschaft" diskutieren im ORF-DialogForum:

KEYNOTE:
Barbara Thomaß, Universität Bochum

PANEL:
Ingrid Brodnig, "profil", Autorin von "Übermacht im Netz"
Johannes Hillje, Autor von "Plattform Europa"
Anne Reidt, Leiterin der Hauptredaktion Kultur im ZDF
Gerald Heidegger, Chefredakteur von ORF.at

MODERATION:
Klaus Unterberger, ORF-Public Value

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 19:30 Uhr
ORF RadioKulturhaus, Studio 3
Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

ANMELDUNG: praesentation@orf.at

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und diese im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden können. Wenn Sie künftig keine Einladungen zu ORF-Veranstaltungen mehr erhalten wollen, verständigen Sie uns bitte per E-Mail an praesentation@orf.at.

[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]