DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2024-07-09

Die Abteilung "Barrierefreiheit und Inklusion" des ORF startet die Initiative "Mach dich sichtbar", ein wegweisendes Projekt zur Förderung der öffentlichen Präsenz von Menschen mit Behinderungen in der Werbung und in weiterer Folge auch im Fernsehen. Mit dieser Aktion setzt der ORF einen wichtigen gesellschaftlichen Impuls für aktive Inklusion und möchte die Fähigkeiten und Talente von Menschen mit Behinderungen in den Vordergrund stellen. Der ORF bewirbt die Casting-Initiative mit Spots auf allen seinen Kanälen. Vorgestellt wird die Initiative im Rahmen von "Guten Morgen Österreich" in ORF 2.

Das Casting findet im November am ORF-Mediencampus in Wien-Hietzing statt. Der Bewerbungszeitraum dafür läuft vom 9. Juli bis 8. September 2024. Einreichungen sind ab 9. Juli über die Website sichtbar.ORF.at möglich.

Dr. Franz-Joseph Huainigg, Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF: "Menschen mit Behinderungen sind noch immer unsichtbare Bürgerinnen und Bürger in der Gesellschaft und in den Medien. Macht eure Talente sichtbar - und Werbung und Filme inklusiv. Bewerbt euch!"

Mag. Roland Weißmann, ORF-Generaldirektor: "Der ORF nimmt beim Ausbau der Barrierefreiheit in seinen Sendungen und Online-Kanälen als audiovisuelles Medienunternehmen in Österreich seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle ein. Dieser Rolle wird der ORF allerdings nicht nur durch ein breites barrierefreies Angebot in all seinen Medien, sondern auch durch seine zahlreichen Initiativen im Bereich der Inklusion gerecht. Mit dem ORF-Casting-Projekt 'Mach dich sichtbar' wird ein weiterer Schritt gesetzt, um den ORF und die Medienlandschaft noch barrierefreier und inklusiver zu gestalten."

Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie eine Behinderung und sind bereit dazu, im Fernsehen oder Online gesehen zu werden? Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zur Diversität und Inklusion in Österreich leisten? Dann machen Sie mit beim Casting "Mach dich sichtbar"! Einreichzeitraum : 9. Juli bis 8. September 2024.
Mehr Informationen: sichtbar.ORF.at

[more]

Back to list display
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
The current Public Value Report presents a selection of award winners and asked scientists to carry out a public value check. How can media quality be recognised? How does it fulfil the public service mandate? And last but not least: Who benefits from ORF and how? [more]

VIDEOS
All Videos "Best of ORF"
All interviews we conducted with ORF award winners on the occasion of the Public Value Report 2024/25, as well as award-winning contributions, are just a click away. [more]

TRANSPARENZ
What is Public Value?
What does public value mean for ORF? Klaus Unterberger, Head of ORF's Public Value Competence Centre, explains in an interview. [more]

DATA
Best of ORF Daten 2024/25
How does the ORF fulfil its public service mandate? The following facts and figures document ORF's media production. They relate to the calendar year 2024. [more] (Document only available in German)

NETWORKING
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
The Denk|Raum is an offer for young media professionals at ORF. In penal discussions we deal with topics that concern our future: digital transformation, new technologies, innovation, but also corporate culture, transparency, independence and reliability. We talk about the ORF of the future. How we can change it and shape it. [more] 

PUBLIC VALUE
The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]