Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

Nach einem umfangreichen Programmangebot in Fernsehen, Radio und Online von 400 Stunden am Tag, 146.000 Stunden im Jahr - vier TV-Kanälen, zwölf Radioprogrammen, ORF.at-Netzwerk und vielem mehr ist nun das Publikum gefragt. Seit Montag, 28.Mai sind Zuseher/innen und Nutzer/innen aktiv dazu eingeladen, sich in einer dreiwöchige On- und Off-Air-Aktion zu den Angeboten des ORF äußern. Die Möglichkeiten an dieser Publikumsbefragung teilzunehmen sind vielfältig.
Lob, Anregungen und Kritik können per Telefon unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/55 66 44, schriftlich im Internet über http://der.ORF.at oder während des Aktionszeitraums persönlich im "ORF FÜR SIE"-Bulli an den Standorten des mobilen "Unterwegs in Österreich"-Studios kommuniziert werden. Dieses tourt zwischen 28. Mai und 15. Juni in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz betont in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit des direkten Kontaktes zum Publikum, welches im Rahmen dieser Publikumsbefragung gehört werden soll. Es ist wichtig, ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen zu haben und im persönlichen Kontakt mehr über die Programmvorlieben und -abneigungen zu erfahren.
Mehr hierzu:
http://der.orf.at/
[mehr]