Das Qualitätssicherungssystem des ORF (Einführung)
 Zur Sicherstellung der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrages (§ 4 ORF-G) hat der ORF ein Qualitätssicherungssystem (§ 4a ORF-G) erstellt, das unter besonderer Berücksichtigung u.a. der Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit aller programmgestaltenden Mitarbeiter/innen und der Freiheit der journalistischen Berufsausübung besondere Kriterien und Verfahren definiert.
 Public Value Bericht 2024/25 (Online-Ausgabe; Print)
 Public Value Bericht 2024/25 (Online-Ausgabe; Print) Qualitätsprofil 2024
 Qualitätsprofil 2024
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2024
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2024
 ORF-"Overall-Befragung" 2024
 ORF-"Overall-Befragung" 2024
 ORF-Publikumsratsstudie 2024
 ORF-Publikumsratsstudie 2024
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2024
 Public Value Jahresstudie 2024 Public Value Bericht 2023/24
 Public Value Bericht 2023/24
 Qualitätsprofil 2023
 Qualitätsprofil 2023
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2023
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2023 
 ORF-"Overall-Befragung" 2023
 ORF-"Overall-Befragung" 2023
 ORF-Publikumsratsstudie 2023
 ORF-Publikumsratsstudie 2023
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2023
 Public Value Jahresstudie 2023
 Public Value Bericht 2022/2023 (Band I; Band II)
 Public Value Bericht 2022/2023 (Band I; Band II) Qualitätsprofil 2022
 Qualitätsprofil 2022
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2022
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2022
 ORF-"Overall-Befragung" 2022
 ORF-"Overall-Befragung" 2022
 ORF-Publikumsratsstudie 2022
 ORF-Publikumsratsstudie 2022
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2022
 Public Value Jahresstudie 2022
 Public Value Bericht 2021/22 ( Online-Ausgabe; I; II; III)
 Public Value Bericht 2021/22 ( Online-Ausgabe; I; II; III) Qualitätsprofil 2021
 Qualitätsprofil 2021
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2021
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2021
 ORF-"Overall-Befragung" 2021
 ORF-"Overall-Befragung" 2021
 ORF-Publikumsratsstudie 2021
 ORF-Publikumsratsstudie 2021
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2021
 Public Value Jahresstudie 2021
 Public Value Bericht 2020 (Online-Ausgabe; Print)
 Public Value Bericht 2020 (Online-Ausgabe; Print) Qualitätsprofil 2020
 Qualitätsprofil 2020
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2020
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2020
 ORF-"Overall-Befragung" 2020
 ORF-"Overall-Befragung" 2020
 ORF-Publikumsratsstudie 2020
 ORF-Publikumsratsstudie 2020
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2020
 Public Value Jahresstudie 2020
 Public Value Bericht 2019 (Online-Ausgabe; SO GEHT Information / Kultur / Österreich / Europa / Bildung)
 Public Value Bericht 2019 (Online-Ausgabe; SO GEHT Information / Kultur / Österreich / Europa / Bildung) Qualitätsprofil 2019
 Qualitätsprofil 2019
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2019
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2019
 ORF-"Overall-Befragung" 2019
 ORF-"Overall-Befragung" 2019
 ORF-Publikumsratsstudie 2019
 ORF-Publikumsratsstudie 2019
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2019
 Public Value Jahresstudie 2019
 Public Value Bericht 2018 ( Print I; Print II; Online-Ausgabe I; Online-Ausgabe II)
 Public Value Bericht 2018 ( Print I; Print II; Online-Ausgabe I; Online-Ausgabe II) Qualitätsprofil 2018
 Qualitätsprofil 2018
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2018
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2018
 ORF-"Overall-Befragung" 2018
 ORF-"Overall-Befragung" 2018
 ORF-Publikumsratsstudie 2018
 ORF-Publikumsratsstudie 2018
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2018
 Public Value Jahresstudie 2018
 Public Value Bericht 2017 ( Print I; Print II; Online-Ausgabe)
 Public Value Bericht 2017 ( Print I; Print II; Online-Ausgabe) Qualitätsprofil 2017
 Qualitätsprofil 2017
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2017
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2017
 Repräsentativbefragung 2017
 Repräsentativbefragung 2017
 ORF-Publikumsratsstudie 2017
 ORF-Publikumsratsstudie 2017
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2017
 Public Value Jahresstudie 2017
 Public Value Bericht 2016
 Public Value Bericht 2016
 Qualitätsprofil 2016
 Qualitätsprofil 2016
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2016
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2016
 Repräsentativbefragung 2016
 Repräsentativbefragung 2016
 ORF-Publikumsratsstudie 2016
 ORF-Publikumsratsstudie 2016
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2016
 Public Value Jahresstudie 2016
 Public Value Bericht 2015 ( Teil 1/ Teil 2)
 Public Value Bericht 2015 ( Teil 1/ Teil 2) Qualitätsprofil 2015
 Qualitätsprofil 2015
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2015
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2015
 Repräsentativbefragung 2015
 Repräsentativbefragung 2015
 ORF-Publikumsratsstudie 2015
 ORF-Publikumsratsstudie 2015
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2015
 Public Value Jahresstudie 2015
 Public Value Bericht 2014 ( Teil 1 / Teil 2)
 Public Value Bericht 2014 ( Teil 1 / Teil 2) Qualitätsprofil 2014
 Qualitätsprofil 2014
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2014
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2014
 Repräsentativbefragung 2014
 Repräsentativbefragung 2014
 ORF-Publikumsratsstudie 2014
 ORF-Publikumsratsstudie 2014
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2014
 Public Value Jahresstudie 2014
 Public Value Bericht 2013
 Public Value Bericht 2013
 Qualitätsprofil 2013
 Qualitätsprofil 2013
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2013
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2013
 Repräsentativbefragung 2013
 Repräsentativbefragung 2013
 ORF Publikumsratsstudie 2013 ( Teil 1 / Teil 2)
 ORF Publikumsratsstudie 2013 ( Teil 1 / Teil 2) Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2013
 Public Value Jahresstudie 2013
 Public Value Bericht 2012
 Public Value Bericht 2012
 Qualitätsprofil 2012
 Qualitätsprofil 2012
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2012
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2012
 Repräsentativbefragung 2012
 Repräsentativbefragung 2012
 ORF-Publikumsratsstudie 2012
 ORF-Publikumsratsstudie 2012
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2012
 Public Value Jahresstudie 2012
 Public Value Bericht 2011
 Public Value Bericht 2011
 Qualitätsprofil 2011
 Qualitätsprofil 2011
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2011
 Gutachten zum Qualitätssicherungssystem 2011
 Repräsentativbefragung 2011
 Repräsentativbefragung 2011
 ORF-Publikumsratsstudie 2011
 ORF-Publikumsratsstudie 2011
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht.
 Die Programmstrukturanalyse finden Sie im Jahresbericht. Public Value Jahresstudie 2011
 Public Value Jahresstudie 2011
Der ORF-Publikumsrat hat in seiner Sitzung vom 18.09.2025 empfohlen:
Empfehlung zur Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems
Die Themen Objektivität, Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt sollen in die repräsentative Overall-Umfrage aufgenommen werden. Es soll fachlich geprüft werden, ob die eingesetzten Methoden und Instrumente um KI-unterstützte inhaltsanalytische Verfahren erweitert werden können. Im Rahmen des jährlichen Qualitätsmonitoring soll auch – zumindest exemplarisch - über konkrete Verbesserungsmaßnahmen auf Basis der Befunde aus dem Vorjahr berichterstattet werden.
Begründung
Aufnahme der Themen Objektivität, Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt in die repräsentative Overall-Umfrage: Der ORF-Publikumsrat hat bereits in seinen Jahresstudien 2018 und 2019 die methodischen Grundlagen geschaffen, um die öffentlich-rechtlichen Kernwerte der Objektivität, Ausgewogenheit, Meinungs- und Themenvielfalt aus Publikumssicht zu erheben. Entsprechende Fragen sollen in die repräsentative, jährliche Overall-Umfrage des ORF für das Qualitätssicherungssystem aufgenommen werden, um die Weiterentwicklung dieser wichtigen Qualitätsdimensionen auf eine empirische Basis zu stellen.
Anpassungen von Instrumenten und Methoden: Es soll angesichts der verstärkten Verbreitung von KI-Lösungen überprüft werden, ob das Methodenset des Qualitätssicherungssystems um KI-gestützte inhaltsanalytische Verfahren erweitert werden kann, um fundierte Aussagen zu Produktqualitäten treffen zu können (z.B. Ausgewogenheit).
Berichterstattung über Verbesserungsmaßnahmen: Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass Befunde des Qualitätssicherungssystem nur punktuell herangezogen wurden, um Leistungen des ORF weiterzuentwickeln. Der Publikumsrat empfiehlt, dass im jährlichen Qualitätsmonitoring des Qualitätssicherungssystems – zumindest beispielhaft - über konkrete Verbesserungsmaßnahmen auf Basis der Befunde des Vorjahres bzw. der Vorjahre berichterstattet wird. Ziel sollte es aus Sicht des Publikumsrats nicht nur sein, Qualitäten des ORF zu beschreiben, sondern auch einen transparenten Beitrag zu deren Weiterentwicklung zu leisten.