DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2018-07-18

Der Rundfunkbeitrag in Deutschland ist im Wesentlichen mit dem Grundgesetz vereinbar. Eine Neuregelung muss bis 2020 für Personen mit zwei Wohnsitzen getoffen werden, da diese bisher zu stark benachteiligt würden. Das hat das deutsche Bundesverfassungsgericht mit seinem am Mittwoch verkündeten Urteil entschieden.


Von privaten Haushalten und Unternehmen ist derzeit ein monatlicher Rundfunkbeitrag von 17,50 Euro zu entrichten. Seit 2013 richtet sich der Rundfunkbeitrag nicht mehr nach der Anzahl und Art der Empfangsgeräte, sondern wird pro Haushalt behoben - unabhängig davon wieviele Personen in einem Haushalt leben und ob überhaupt ein Radio oder Fernseher vorhanden ist. Mit der Neuregelung wurde u.a. auf die veränderten Nutzungsbedigungen reagiert, da immer mehr Menschen die öffentlich-rechtlichen Inhalte über das Internet nutzen.

Mehr:

https://www.welt.de/politik/article179534246/Bundesverfassungsgericht-Rundfunkbeitrag-im-Wesentlichen-verfassungsgemaess.html?wtrid=socialmedia.email.sharebutton

https://www.zeit.de/kultur/film/2018-07/rundfunkbeitrag-ist-im-wesentlichen-verfassungskonform

https://www.tagesschau.de/inland/rundfunkbeitrag-bunderverfassungsgericht-103.html
[mehr]

Zurück zur Listenausgabe
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
Der aktuelle Public-Value-Bericht präsentiert eine Auswahl der Preisträger:innen und hat Wissenschafter:innen um einen Public-Value-Check gebeten. Woran lässt sich Medienqualität erkennen? Wie wird dadurch der öffentlich-rechtliche Auftrag erfüllt? Und nicht zuletzt: Wem nützt der ORF und wie? [mehr]

VIDEOS
Alle Videos zu "Best of ORF"
Alle Interviews, die wir mit ORF-Preisträger:innen anlässlich des Public Value Berichts 2024/25 geführt haben, sowie preisgekrönte Beträge hier auf einen Klick. [mehr]

TRANSPARENZ
Was ist Public Value?
Was bedeutet Public Value für den ORF? Das erklärt Klaus Unterberger, der Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF im Interview. [mehr]

DATEN
Best of ORF Daten 2024/25
Wie erfüllt der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Die folgenden Zahlen und Fakten dokumentieren die Medienproduktion des ORF. Sie beziehen sich auf das Kalenderjahr 2024. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junge Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]