DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2022-03-30

Die sozialen Folgen der Pandemie haben ebenso wie der Krieg in der Ukraine unsere einst stabilen Gesellschaften erschüttert. Viele reagieren mit Verunsicherung, persönlichem Schutzbedürfnis und der Angst vor drohenden Veränderungen.
Welche Herausforderungen erwarten uns? Bedrohen Polarisierung und Kampfrhetorik die Demokratie oder führen die dramatischen Krisenszenarien zu mehr Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt? Wenn ja, wie kann ein "neues WIR" gelingen? Was können Medien dazu beitragen?

Im DialogForum diskutieren:

13:00
Daniel Landau, Initiator #YesWeCare
Günther Ogris, Sozialwissenschaftliches Institut SORA
Lena Schilling, Klimaaktivistin und Gründerin des Jugendrats
Beate Winkler, Initiatorin #Zusammen

14:00
Michael Jungwirth, stv. Chefredakteur "Kleine Zeitung"
Stefan Raue, Intendant Deutschlandradio
Ina Zwerger, Ö1 Radiokolleg & Reparatur der Zukunft

Sebastian Kiss, Teilnehmer SAG'S MULTI!
Zainab Müller, Teilnehmerin SAG'S MULTI!

Moderation: Klaus Unterberger, ORF Public Value

Mittwoch, 20. April 2022, 13.00 Uhr
ORF RadioKulturhaus, Studio 3
Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

Die DialogForen werden auf zukunft.ORF.at live gestreamt und zeitversetzt auf ORF III Kultur und Information ausgestrahlt.
[mehr]

Zurück zur Listenausgabe
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
Der aktuelle Public-Value-Bericht präsentiert eine Auswahl der Preisträger:innen und hat Wissenschafter:innen um einen Public-Value-Check gebeten. Woran lässt sich Medienqualität erkennen? Wie wird dadurch der öffentlich-rechtliche Auftrag erfüllt? Und nicht zuletzt: Wem nützt der ORF und wie? [mehr]

VIDEOS
Alle Videos zu "Best of ORF"
Alle Interviews, die wir mit ORF-Preisträger:innen anlässlich des Public Value Berichts 2024/25 geführt haben, sowie preisgekrönte Beträge hier auf einen Klick. [mehr]

TRANSPARENZ
Was ist Public Value?
Was bedeutet Public Value für den ORF? Das erklärt Klaus Unterberger, der Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF im Interview. [mehr]

DATEN
Best of ORF Daten 2024/25
Wie erfüllt der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Die folgenden Zahlen und Fakten dokumentieren die Medienproduktion des ORF. Sie beziehen sich auf das Kalenderjahr 2024. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junge Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]