DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2023-01-12

2022 wurde vom Public Value-Kompetenzzentrum des ORF ein Expert:innengespräch zum Bereich "Unterhaltung" durchgeführt: Expert:innen aus Wissenschaft, Medien, Kunst und Kultur diskutierten in zwei mehrstündigen, strukturierten Gesprächen mit ORF-Vertreter:innen die Qualität der ORF-Unterhaltungsangebote in Radio, Fernsehen und online.

Die Einladungsliste umfasste Wissenschaftler:innen österreichischer Bildungsinstitutionen, internationale Medienexpert:innen, Vertreter:innen der Jugend, der Frauen, sowie des Kreativsektors und kam auf Basis von Empfehlungen der ORF-Verantwortlichen einerseits und eigenständiger Recherche zu mit Unterhaltung befassten Wissenschaftler:innen und Medienexpert:innen zustande.


Teilnehmende externe Expert:innen:
- Prof. Mag. Kurt Brazda, Regisseur, Kameramann und Fotokünstler
- Jan Clausen, Factory92, Managing Partner
- David Dittrich, Universal Music Austria, Head of Artist Marketing
- Univ.-Prof. Dr. Jürgen Grimm, Universität Wien, Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Univ.-Prof. Dr. Fritz Hausjell, Universität Wien, Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, stellvertretender Institutsvorstand
- Thomas Heher, Wien macht Kultur, Geschäftsführung
- Christoph Kregl, Redroad Management, Geschäftsführung
- Regina "Gini" Lampl, Schauspielerin, Sängerin und Influencerin
- Univ.-Ass. Dr. phil. habil. Claudia Paganini, Hochschule für Philosophie in München, Professorin für Medienethik
- Cornelius Obonya, Schauspieler und Regisseur
- Florian Scheuba, Schauspieler, Kabarettist und Moderator
- Philipp Schild, Funk - Content Netzwerk von ARD und ZDF, Programmgeschäftsführer
- Rudi Schöller, Schauspieler, Kabarettist und Podcaster
- Julia Sobieszek, Künstleragentur Sobieszek, Agentin und Fernsehproduzentin
- Leonie-Rachel Soyel, Autorin, Bloggerin und Podcasterin
- Joanna Zhou, Content Creator auf YouTube, TikTok und Instagram

Moderation: Klaus Unterberger und Konrad Mitschka
[mehr]

Zurück zur Listenausgabe
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
Der aktuelle Public-Value-Bericht präsentiert eine Auswahl der Preisträger:innen und hat Wissenschafter:innen um einen Public-Value-Check gebeten. Woran lässt sich Medienqualität erkennen? Wie wird dadurch der öffentlich-rechtliche Auftrag erfüllt? Und nicht zuletzt: Wem nützt der ORF und wie? [mehr]

VIDEOS
Alle Videos zu "Best of ORF"
Alle Interviews, die wir mit ORF-Preisträger:innen anlässlich des Public Value Berichts 2024/25 geführt haben, sowie preisgekrönte Beträge hier auf einen Klick. [mehr]

TRANSPARENZ
Was ist Public Value?
Was bedeutet Public Value für den ORF? Das erklärt Klaus Unterberger, der Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF im Interview. [mehr]

DATEN
Best of ORF Daten 2024/25
Wie erfüllt der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Die folgenden Zahlen und Fakten dokumentieren die Medienproduktion des ORF. Sie beziehen sich auf das Kalenderjahr 2024. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junge Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]