DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2023-04-13


Krisen, Krieg und Gewalt bedrohen die Pressefreiheit. Das ist das alarmierende Ergebnis des jährlichen "Press Freedom Index" der Nichtregierungsorganisation "Reporter ohne Grenzen".

Regierungen gefährden die Unabhängigkeit der Berichterstattung, der Vorwurf der "Lügenpresse" erschüttert das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Medien, ein immer größer werdender Teil junger Menschen bezieht Information vorrangig aus kommerziellen Social Media-Angeboten, massive Kostensenkungen gefährden die redaktionelle Leistungsfähigkeit.

Sind Europas Qualitätsmedien in ihrer Existenz und Relevanz gefährdet? Welche Auswirkungen ergeben sich dadurch auf Gesellschaft und Demokratie? Und nicht zuletzt: Wie reagieren öffentlich-rechtliche Medien darauf?


Am internationalen Tag der Pressefreiheit diskutieren im ORF DialogForum:
Cilla Benkö, Generaldirektorin "Schwedisches Radio"
Fritz Hausjell, Präsident der "Reporter ohne Grenzen"
Michael Nikbakhsh, freier Journalist
Katharina Wagner, ORF-Korrespondentin Istanbul
Roger de Weck, ehemaliger Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG


Moderation: Klaus Unterberger, ORF Public Value

In Kooperation mit der Schwedischen Botschaft, dem European Forum Alpbach und dem Alumniverband der Universität Wien.

Die DialogForen werden live gestreamt und zeitversetzt auf ORF III Kultur und Information ausgestrahlt.

[mehr]

Zurück zur Listenausgabe
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
Der aktuelle Public-Value-Bericht präsentiert eine Auswahl der Preisträger:innen und hat Wissenschafter:innen um einen Public-Value-Check gebeten. Woran lässt sich Medienqualität erkennen? Wie wird dadurch der öffentlich-rechtliche Auftrag erfüllt? Und nicht zuletzt: Wem nützt der ORF und wie? [mehr]

VIDEOS
Alle Videos zu "Best of ORF"
Alle Interviews, die wir mit ORF-Preisträger:innen anlässlich des Public Value Berichts 2024/25 geführt haben, sowie preisgekrönte Beträge hier auf einen Klick. [mehr]

TRANSPARENZ
Was ist Public Value?
Was bedeutet Public Value für den ORF? Das erklärt Klaus Unterberger, der Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF im Interview. [mehr]

DATEN
Best of ORF Daten 2024/25
Wie erfüllt der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Die folgenden Zahlen und Fakten dokumentieren die Medienproduktion des ORF. Sie beziehen sich auf das Kalenderjahr 2024. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junge Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]