DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2017-10-19

Eine siebenteilige Webserie, ein interaktiver Selbsttest mit wissenschaftlicher Auswertung und eine TV-Doku beschäftigen sich mit der Frage "Wie lange bleiben wir noch Mensch?"

Werden wir irgendwann Sex mit Robotern besser finden als jenen mit Menschen, unsere eigene DNA hacken oder nur noch virtuelle Freunde haben? Mit diesen Zukunftsfragen beschäftigt sich "Homo Digitalis", ein innovatives Transmedia-Projekt von ORF, BR und ARTE, das seitens ORF von ORF-TV-Kultur und FM4 präsentiert wird.

In einer siebenteiligen Webserie, einem interaktiven Selbsttest mit wissenschaftlicher Auswertung und einer TV-Dokumentation widmet sich "Homo Digitalis" der digitalen Revolution und ihren Folgen für uns Menschen. Wie verändern künstliche Intelligenz, Chips im Gehirn oder digitale Liebespartner unser Leben? Wird aus dem Homo Sapiens ein "Homo Digitalis"?

Ab Mittwoch, den 18. Oktober 2017, begibt sich das Projekt unter www.homodigitalis.tv auf die Suche nach Antworten. Die Ergebnisse des Online-Tests werden im Frühjahr 2018 in einer wissenschaftlichen Studie des Stuttgarter Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation veröffentlicht sowie in die abschließend gezeigte TV-Doku einfließen. Noch vor dem offiziellen Launch-Termin wurde "Homo Digitalis" bereits zum "DOK Neuland Audience Award" im Rahmen des internationalen Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm "DOK Leipzig" (30. Oktober bis 5. November) nominiert.
[mehr]

Zurück zur Listenausgabe
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
Der aktuelle Public-Value-Bericht präsentiert eine Auswahl der Preisträger:innen und hat Wissenschafter:innen um einen Public-Value-Check gebeten. Woran lässt sich Medienqualität erkennen? Wie wird dadurch der öffentlich-rechtliche Auftrag erfüllt? Und nicht zuletzt: Wem nützt der ORF und wie? [mehr]

VIDEOS
Alle Videos zu "Best of ORF"
Alle Interviews, die wir mit ORF-Preisträger:innen anlässlich des Public Value Berichts 2024/25 geführt haben, sowie preisgekrönte Beträge hier auf einen Klick. [mehr]

TRANSPARENZ
Was ist Public Value?
Was bedeutet Public Value für den ORF? Das erklärt Klaus Unterberger, der Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF im Interview. [mehr]

DATEN
Best of ORF Daten 2024/25
Wie erfüllt der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Die folgenden Zahlen und Fakten dokumentieren die Medienproduktion des ORF. Sie beziehen sich auf das Kalenderjahr 2024. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junge Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]