DE | EN

DOKUMENTE

DOKUMENTE

ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2023/24 abspielen
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2023/24
 
ORF Public Value Folder - DE abspielen
ORF Public Value Folder - DE
 
Gleichstellungsplan 2024-2025 abspielen
Gleichstellungsplan 2024-2025
 
Gleichstellung im ORF 2023 abspielen
Gleichstellung im ORF 2023
 
ORF Ethikkodex abspielen
ORF Ethikkodex
 
ORF Public Value Folder - EN, Checks and balances: Public Value and quality control at ORF abspielen
ORF Public Value Folder - EN
Checks and balances: Public Value and quality control at ORF
Quality assurance at ORF, EN - Public Value Report 2022/23 abspielen
Quality assurance at ORF
EN - Public Value Report 2022/23
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023, Nachhaltigkeit im ORF abspielen
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023
Nachhaltigkeit im ORF
Gleichstellung im ORF 2022, Ein Auszug abspielen
Gleichstellung im ORF 2022
Ein Auszug
ORF barrierefrei, Aktionsplan Ergänzung 2022 - 2025 abspielen
ORF barrierefrei
Aktionsplan Ergänzung 2022 - 2025
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022, Nachhaltigkeit im ORF abspielen
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022
Nachhaltigkeit im ORF
Gleichstellungsplan 2022-2023 abspielen
Gleichstellungsplan 2022-2023
 
Gleichstellung im ORF 2021, Ein Auszug abspielen
Gleichstellung im ORF 2021
Ein Auszug
ORF barrierefrei, Aktionsplan 2021-2024 abspielen
© ORF
ORF barrierefrei
Aktionsplan 2021-2024
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2020/21 abspielen
© ORF
ORF Nachhaltigkeitsbericht 2020/21
 
Gleichstellung im ORF 2020, Ein Auszug abspielen
Gleichstellung im ORF 2020
Ein Auszug
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 abspielen
© ORF
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020
 
Gleichstellung im ORF 2019, Ein Auszug abspielen
© ORF
Gleichstellung im ORF 2019
Ein Auszug
Gleichstellungsplan 2020-2021 abspielen
© ORF
Gleichstellungsplan 2020-2021
 
Public Value Dialog - NACHHALTIGKEIT, Qualitätssicherung abspielen
© ORF
Public Value Dialog - NACHHALTIGKEIT
Qualitätssicherung
Qualitätsprofil Fernsehen/Information, Das Qualitätssicherungssystem des ORF abspielen
© ORF
Qualitätsprofil Fernsehen/Information
Das Qualitätssicherungssystem des ORF
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2018/19, Nachhaltigkeit im ORF abspielen
ORF-Nachhaltigkeitsbericht 2018/19
Nachhaltigkeit im ORF
Sprachtraining, Über Sprache und Sprechen im ORF abspielen
Sprachtraining
Über Sprache und Sprechen im ORF
Texte D -  Dokumente, Gesetze und Regulative abspielen
Texte D - Dokumente
Gesetze und Regulative


PUBLIC VALUE BERICHT 2023/24
Was ist drin? ORF PV-Bericht 2022/23
Was ist drin?
In TV, Radio, Online, den neun Landesstudios, den Kooperationen mit 3sat und ARTE? Was liefert der ORF als Gegenleistung für 50 Cent pro Tag und Haushalt? Wie erfüllt er seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Hier finden Sie 50 konkrete Fragen an den ORF und 50 konkrete Antworten. [mehr]

QUALITÄTSSICHERUNG
Qualtätsheft. Qualität auf dem Prüfstand
Qualitätsheft
Qualität auf dem Prüfstand. Der ORF ist zu einem Qualitätssicherungssystem  verpflichtet, das die Erfüllung des gesetzlichen öffentlich-rechtlichen Auftrags kontrollieren und optimieren soll. Diese erstmalige Sammlung von Beiträgen dokumentiert die einzelnen Maßnahmen und gibt Antworten darauf, wie Wissenschaftler:innen und Medienfachleute öffentlich-rechtliche Qualität bewerten. [mehr] 

GLEICHSTELLUNG
Die ORF Expertinnen-Datenbank
Die ORF Expertinnen-Datenbank
Das Ziel der Expertinnen-Datenbank ist, die Sichtbarkeit und Wahrnehmbarkeit von Fachfrauen in den ORF-Medien Fernsehen, Radio und Online zu zu erhöhen. Die Expertinnen-Datenbank ist eine Initiative der ORF Gleichstellung und des Public Value Kompetenzzentrums. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junger Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]

VIDEOS
Videos: TransFORM-Studio
TransFORM-Studio
Wie gelingt die digitale Transformation? Im Transform-Studio bitten Isabelle Richter & Viktoria Tatschl ORF-Mitarbeiter*innen zum Gespräch. [Die Videos]