DE | EN
DE | EN
Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.
 
2023-03-09

Der ORF ist der größte Auftraggeber der österreichischen Film- und Fernsehwirtschaft. Jedes Jahr investiert er rund 100 Millionen in den Film- und Produktionsstandort Österreich.

Grund genug zu fragen: Was macht den "österreichischen Film" eigentlich aus? Was unterscheidet öffentlich-rechtliche Filmproduktion von kommerzieller? Wie geht es in Zukunft weiter?



Foto: ORF/Martin Rattini

Im ORF-DialogForum diskutieren:
Sebastian Höglinger, Geschäftsführer der "Diagonale"

John Lueftner, Präsident der "Association of Austrian Filmproducers"

Katharina Schenk, ORF-Fernsehfilm

Kurt Brazda, Filmregisseur

Arash T. Riahi, Präsident der "Akademie des Österreichischen Films"

Clara Stern, Filmregisseurin


sowie

Michael Petzl, Landesschulsprecher Wien

Katharina Settele, Schauspielerin

Moderation: Klaus Unterberger


am 15.3.2023 im ORF- RadioKulturhaus

Livestream ab 13:00 Uhr auf zukunft.ORF.at.


Hinweis im Sinne des Kinos

1 Kinoabo - 18 Kinos - unbegrenzt Kinofilme sehen


Seit dem 16. März gibt es das "nonstop"-Kinoabo, mit dem es möglich ist, für 22 Euro pro Monat
18 ausgewählte Kinos in ganz Österreich zu besuchen.

Alle weiteren Informationen unter www.nonstopkino.at

Instagram: nonstopkino



[more]

Back to list display

PUBLIC VALUE REPORT
Mehrwert
Figures do not lie. Therefore, the ORF documents its media performance in the third part of the current Public Value Report on the basis of extensive data and facts. [more]

PUBLIC VALUE REPORT
My Home is my... Österreich - Kultur - Identität(en)
My home is my ... is the second part of the current Public Value report, which, after the "digital transformation" in the first part, deals with the complex of topics "Austria-Culture-Identity(ies)". What does home mean? [more]

PUBLIC VALUE REPORT
David vs. Goliath - Wer behauptet sich im Netz?
If everything is changing, why not the Public Value Report? Instead of once a year, this year ORF is presenting the report on public media quality in three parts. The current issue asks, "David vs. Goliath - Who holds their own on the net?" Commentaries and analyses from academia and the ORF. [more]

VIDEOS
TransFORM-Studio
Wie gelingt die digitale Transformation? Im Transform-Studio bitten Isabelle Richter & Viktoria Tatschl ORF-Mitarbeiter*innen zum Gespräch. [Die Videos]

The secret of the colors
ORF Public Value is defined by five quality dimensions and 18 performance categories. They are derived from the ORF Act, the ORF programme directives, the ORF guiding principles and current requirements in the society and media developments. [more]