DE | EN

Aktuelles

PV News

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus Österreich, Europa und der Welt zu aktuellen Entwicklungen unter anderem in den Bereichen »Public Value«, »öffentlich-rechtliche Medien«, sowie »Qualitätsjournalismus«.

2023-03-09

Der ORF ist der größte Auftraggeber der österreichischen Film- und Fernsehwirtschaft. Jedes Jahr investiert er rund 100 Millionen in den Film- und Produktionsstandort Österreich.

Grund genug zu fragen: Was macht den "österreichischen Film" eigentlich aus? Was unterscheidet öffentlich-rechtliche Filmproduktion von kommerzieller? Wie geht es in Zukunft weiter?



Foto: ORF/Martin Rattini

Im ORF-DialogForum diskutieren:
Sebastian Höglinger, Geschäftsführer der "Diagonale"

John Lueftner, Präsident der "Association of Austrian Filmproducers"

Katharina Schenk, ORF-Fernsehfilm

Kurt Brazda, Filmregisseur

Arash T. Riahi, Präsident der "Akademie des Österreichischen Films"

Clara Stern, Filmregisseurin


sowie

Michael Petzl, Landesschulsprecher Wien

Katharina Settele, Schauspielerin

Moderation: Klaus Unterberger


am 15.3.2023 im ORF- RadioKulturhaus

Livestream ab 13:00 Uhr auf zukunft.ORF.at.


Hinweis im Sinne des Kinos

1 Kinoabo - 18 Kinos - unbegrenzt Kinofilme sehen


Seit dem 16. März gibt es das "nonstop"-Kinoabo, mit dem es möglich ist, für 22 Euro pro Monat
18 ausgewählte Kinos in ganz Österreich zu besuchen.

Alle weiteren Informationen unter www.nonstopkino.at

Instagram: nonstopkino


[mehr]

Zurück zur Listenausgabe
PUBLIC VALUE BERICHT 2024/25
Best of ORF? ORF PV-Bericht 2024/25
Best of ORF
Der aktuelle Public-Value-Bericht präsentiert eine Auswahl der Preisträger:innen und hat Wissenschafter:innen um einen Public-Value-Check gebeten. Woran lässt sich Medienqualität erkennen? Wie wird dadurch der öffentlich-rechtliche Auftrag erfüllt? Und nicht zuletzt: Wem nützt der ORF und wie? [mehr]

VIDEOS
Alle Videos zu "Best of ORF"
Alle Interviews, die wir mit ORF-Preisträger:innen anlässlich des Public Value Berichts 2024/25 geführt haben, sowie preisgekrönte Beträge hier auf einen Klick. [mehr]

TRANSPARENZ
Was ist Public Value?
Was bedeutet Public Value für den ORF? Das erklärt Klaus Unterberger, der Leiter des Public Value Kompetenzzentrums des ORF im Interview. [mehr]

DATEN
Best of ORF Daten 2024/25
Wie erfüllt der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Die folgenden Zahlen und Fakten dokumentieren die Medienproduktion des ORF. Sie beziehen sich auf das Kalenderjahr 2024. [mehr]

ZUKUNFTSPROJEKT
Zukunftsprojekt: Denk|Raum
Denk|Raum
Der Denk|Raum ist ein Angebot für junge Medienmacher:innen im ORF.
In Diskussionsveranstaltungen und Workshops behandeln wir Themen, die unsere Zukunft betreffen. Es geht um den ORF der Zukunft. Wie wir ihn verändern, wie wir ihn gestalten. [mehr]

PUBLIC VALUE
Das Geheimnis der fünf Farben
Das Geheimnis der Farben
Fünf Qualitätsdimensionen und insgesamt 18 Leistungskategorien definieren ORF Public Value: abgeleitet aus dem ORF-Gesetz, den ORF-Programmrichtlinien, den ORF-Leitlinien sowie den aktuellen Anforderungsbedingungen in Gesellschaft und Medienentwicklung. [mehr]